Forelle im Schlafrock
Zutatenliste

2 | mittl. Räucherforellen |
125 g | Eingemachte Preiselbeeren |
1 | Eigelb |
200 g | Mehl |
½ l | Milch oder Buttermilch |
½ l | Mineralwasser |
1 TL | Salz |
7 | Frisch-Eier |
1 | Eiweiß |
100 g | Butterschmalz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Forellen entgräten, enthäuten und in je 4 Teile teilen.
Mehl und Flüssigkeit für den Schlafrock glattrühren (Handmixer). Die
Eier und das Eiweiss zugeben und noch 3 Minuten kräftig rühren.
Pfanne trocken erhitzen, ein nussgrosses Stück Butterschmalz zergehen
lassen und solange schwenken, bis der Pfannenboden fettbedeckt ist.
Von dem dünnflüssigen Teig eine volle Suppenkelle in die Pfanne
giessen, durch Schwenken rasch auseinanderlaufen lassen und die Pfanne
schütteln, damit der Eierkuchen nicht ansetzt.
Während des Bratens bei mittlerer Hitze mit einem Holzspatel den Rand
des Eierkuchens von der Pfanne lösen.. Etwa 3 Minuten bei mittlerer
Hitze braten. Eierkuchen wenden und nochmal 2 Minuten backen. Auf
diese Weise 8 Pfannkuchen backen, auskühlen lassen, bis sie lauwarm
sind.
Ein Drittel jedes Eierkuchens mit einem Viertel der Forelle belegen,
dann einen Esslöffel Preiselbeeren daraufstreichen. Die Füllung
sorgfältig in die Pfannkuchen wickeln.
Das Eigelb mit zwei Teelöffel Wasser verquirlen und die gefüllten
Pfannkuchen damit auf der Oberseite einpinseln. Mit der Eiseite nach
oben circa 5 Minuten auf dem Blech unter den Grill geben, bis sie
leicht gebräunt sind.
Mit Kopfsalat servieren.
*
Quelle: Saarbrücker Zeitung gepostet von
Jörg Weinkauf
**
Gepostet von Jörg Weinkauf
Date: Fri, 07 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Forelle im Schlafrock
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.