Forelle im Gemüseragout
Zutatenliste

250 g | Junge, grüne Bohnen |
250 g | Karotten ODER |
250 g | Kleine Möhren |
250 g | Zucchini |
Salz | |
1 EL | Kräuteressig |
1 EL | Sherry- o. Balsamessig |
2 EL | Orangensaft |
2 EL | Weißwein |
½ EL | Meerrettich gerieben |
Pfeffer schwarz | |
Zucker | |
6 EL | Nuss- oder Traubenkernöl |
8 | Wachteleier ODER |
4 kl. | Hühnereier |
100 g | Cocktailtomaten |
250 g | Forellenfilet geräuchert |
2 EL | Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gemuese putzen. Karotten oder Moehren schaelen, mit den Bohnen in leicht
gesalzenem Wasser 15 Min. duensten. Herausnehmen, gut abtropfen lassen.
Zucchini laengs vierteln und zu Streifen schneiden, im Salzwasser 5 Min.
duensten. Herausnehmen, abtropfen lassen, zu Moehren und Bohnen geben.
Essig, Orangensaft, Wein und Meerrettich verquirlen, mit etwas Salz,
Pfeffer und Zucker abschmecken, dann das Oel darunterschlagen. Uebers
Gemuese traeufeln, 60 Min. ziehen lassen.
Unterdessen Eier in 8-10 Min. hart kochen, erkalten lassen. Vor dem
Servieren schaelen, halbieren oder vierteln. Tomaten putzen, waschen und
halbieren, Forellenfilet zu Streifen schneiden.
Mariniertes Gemuese auf Teller verteilen, Eier, Tomaten und
Forellenfilet-Streifen hinzufuegen. Petersilie darueberstreuen, alles mit
restlicher Marinade betraeufeln. Mit knusprigem Stangenweissbrot auftragen.
Dazu passt ein leichter trockener Riesling von der Mosel oder aus dem
Rheingau.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Forelle im Gemüseragout
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.