Flusskrebs-Etouffee
Zutatenliste

45 g | Butter |
180 g | Cajun-Gemüse |
1 | rote Paprikaschote in feine - Streifen geschnitten |
1 TL | Cajun-Gewürz |
1 TL | Selleriesalz |
½ TL | Getrocknetes Basilikum |
1 | roter Chili entkernt und - fein gehackt |
500 ml | Fond von Meeresfrüchten |
3 EL | rotbraune Roux |
500 g | Hummerschwänze in - mundgerechte Stücke - geschnitten |
3 | Frühlingszwiebeln fein - gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Cajun-Gemüse und Paprikastreifen fünf Minuten in Butter andünsten.
Mit Cajun-Gewürzen, Selleriesalz, Basilikum und Chili würzen. (Jetzt
schon mal den Reis aufsetzen.)
Fond zum Kochen bringen, Roux einrühren und bei mittlerer Hitze fünf
Minuten köcheln lassen. Gemüse zugeben und 15 Minuten mitköcheln.
Hummerstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und drei bis vier
Minuten gar kochen. Abschmecken.
Auf gedämpften weißem Reis servieren.
H I N W E I S ! H I N W E I S ! H I N W E I S ! H I N W E I S !
Etoufee bedeutet wörtlich etwa 'überhäuft' und bezeichnet Gerichte
mit viel Sauce. Normalerweise gehören die kleinen
Lousiana-Flusskrebse zu diesem Gericht. In Scheiben geschnittenes
Hummer-, Panzerkrebs-, Scampi- oder Krebsfleisch ist ebenfalls
geeignet. Flusskrebse können in einigen Rezepten der Cajun-Küche
durch Hummer oder große ungekochte Garnelen ersetzt werden.
Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip!
Für ein Geflügel-Etoufee statt Hummer kleingeschnittenes Huhn
verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Flusskrebs-Etouffee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.