Flugentenbrust mit Balsamicosauce, glasierten Möhren und Safrannudeln
Zutatenliste

800 g | Entenbrust |
1 kg | Hühnerklein |
3 Tasse | Roestgemuese, gewürfelt Möhren, Sellerieknolle, Lauchstange, Zwiebeln) |
300 ml | Hühnerfond |
500 ml | trockener Rotwein |
3 EL | Tomatenmark |
1 EL | Zuckercouleur |
4 EL | Alter Balsamico |
Öl | |
Butter | |
Pfeffer | |
Salz | |
1 kg | Möhren |
2 EL | Butter |
2 EL | Zucker |
Salz | |
Pfeffer | |
500 g | Frische Nudeln |
¼ l | Süßer Rahm |
1 Pck. | Safran pulverisiert |
Zubereitung
-
Schritt 1
Entenbrust:
Huehnerklein und Gemuese mit Tomatenmark nacheinander anbraten. Mit
dem Huehnerfond und Rotwein auffuellen. Zwei Stunden leicht koecheln
lassen. Danach durch ein Haarsieb passieren und ueber Nacht erkalten
lassen.
Am naechsten Tag sorgfaeltig entfetten und auf die Haelfte einkochen,
bis eine leicht saemige Sauce entsteht.
Mit Pfeffer, Salz, Zuckercouleur und Balsamico abschmecken und vor dem
Servieren mit kalter Butter aufschlagen
Die Entenbruststuecke in etwas Oel mit der hautseite nach unten
anbraten, dann salzen und pfeffern und je nach Dicke 10 bis 15
Minuten rosig braten. In Folie warmhalten.
Glacierte Moehren:
Geschaelte Moehren in 5 cm lange Stuecke schneiden und vierteln. Im
offenen Topf mit Butter, Zucker, etwas Salz und Pfeffer schmoren bis
die gezogene Fluessigkeit verdampft ist.
Safrannudeln:
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abtropfen lassen. Den Rahm
mit Safran erhitzen und die Nudeln darin schwenken.
Anrichten:
Entenbrust schraeg ohne Haut in Scheiben schneiden. Mit der Sauce
nappieren und mit den Nudeln und dem Gemuese umlegen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Flugentenbrust mit Balsamicosauce, glasierten Möhren und Safrannudeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.