Fleischvögel mit Ofenkartoffeln und Kräutertomaten
Zutatenliste

8 | Rindsplaetzli Schnitzel dünn geschnitten |
Senf | |
Salz | |
Pfeffer | |
8 Scheibe | Speck |
2 | Salzgurke |
8 | Streifen Peperoni |
1 EL | Bratbutter oder Öl |
¼ l | Bouillon |
1 | Zwiebel mit |
Lorbeerblatt und | |
2 | Nelken besteckt |
600 g | neue Kartoffeln |
Salz | |
Butterfloeckli | |
4 | Tomaten |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Paniermehl |
2 EL | Kräuter z.B. Petersilie Majoran, Oregano |
Salz | |
Pfeffer | |
0,10 l | Gemüsebouillon |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Fleischvoegel die duenn geschnittene Rindsplaetzli mit wenig
Senf einstreichen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit je 1
Speckscheibe, 1/4 Salzgurke und 1 Streifen Peperoni belegen,
zusammenrollen und mit einem Zahnstocher zusammenheften. In
Bratbutter oder Oel anbraten und mit Bouillon abloeschen. Die mit
Lorbeerblatt und Nelken besteckte Zwiebel dazugeben und zugedeckt auf
kleinem Feuer ca. 40 Minuten schmoren.
Inzwischen die Ofenkartoffeln und die Tomaten zubereiten.
Fuer die Ofenkartoffeln die neue Kartoffeln in Scheiben schneiden und
in eine ausgebutterte Gratinform legen. Mit Salz ueberstreuen und mit
Butterfloeckli belegen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Fuer die Tomaten: Tomaten waschen, einen Deckel wegschneiden. Oel,
Paniermehl und die gehackten Kraeuter vermischen, wuerzen und ueber
die Tomaten streichen. In eine Gratinform stellen, mit Bouillon
umgiessen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten
ueberbacken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fleischvögel mit Ofenkartoffeln und Kräutertomaten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.