Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)
Zutatenliste

1 | Huhn |
300 g | Knollensellerie |
½ | Lauchstange, weißer Teil |
3 | Schalotten |
1 Bund | Petersilie |
5 | Korianderkörner |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Huhn waschen und in einem grossen Topf mit kaltem Wasser langsam
zum Kochen bringen. Gemuese putzen, waschen und dazugeben. Von der
Petersilie die Stengel mitverwenden. Das Huhn etwa 2 Stunden zusammen
mit den Korianderkoernern bei schwacher Hitze koecheln lassen. Die
Suppe durch ein Sieb giessen und in den Topf zurueckgeben. Als
Suppengrundlage weiterverwenden.
Das halbe Suppenhuhn entbeinen, das Fleisch durch den Wolf drehen und
in der Eisschale kurz tiefgefrieren. Danach die "Fleischwuerfel" in
eine gut verschliessbare Plastikdose setzen und tiefkuehlen.
Dieses Fleisch sollte innerhalb von 2 Monaten aufgebraucht sein.
Fuer den Mittagsbrei einen gefrorenen "Fleischwuerfel" etwa 5 Minuten
vor dem Garende zum Gemuesegericht geben.
Die Fleischbruehe eignet sich auch gut fuer stillende Muetter. Im
Wochenbett sollte sie zur Kraeftigung jeden Tag getrunken werden.
:Originalquelle :
(Arndt, Monika: Das Baby-Kochbuch. Gesunde Ernaehrung fuer Ihr Kind.
dtv 36536)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.