Fisolensuppe
Zutatenliste

300 g | Fisolen |
Salzwasser | |
100 g | Butter |
80 g | Mehl |
5 g | Zwiebeln |
5 g | Petersiliengrün |
2.500 ml | Wasser * |
Salz | |
Pfeffer | |
Essig oder | |
Zitronensaft | |
10 g | Dillkraut |
10 g | Butter, zum Rösten des Dillkrauts |
Zubereitung
-
Schritt 1
* So steht es im Rezept, erscheint mir aber reichlich viel (P.H.)
Fisolen = Schnittbohnen
Frische, gruene Fisolen werden geputzt, in Salzwasser gekocht und teils
durch ein Sieb getrieben (passiert), teils nudelig geschnitten 1). Dann
macht man aus Butter und Mehl eine lichte Einmach oder eine Einbrenn, in der
feingehackte Zw3iebeln und Petersilie angeroestet werden, mischt zu dieser
die passierten Bohnen, etwas Zitronensaft oder Essig und ein wenig
feingehacktes, geroestetes Dillkraut, giesst mit dem Gemuesewasser auf,
laesst die Suppe gut verkochen, salzt und pfeffert und gibt als Einlage die
nudelig geschnittenen Bohnen.
Verbesserung: Gekochtes, kleingeschnittenes Kalbfleisch und Huehnerfleisch,
feinblaettrig geschnittene, in Butter geduenstete Champignons. In die Suppe
kann auch etwas Rahm gegeben werden.
1) Leichter werden sie zwar im rohen Zustand geschnitten, jedoch laugen sie
dann mehr aus.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fisolensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.