Fischklösschen-Suppe
Zutatenliste

300 g | Rotbarschfilet |
6 EL | Eiskalte Schlagsahne |
1 gr. | Ei |
1 EL | Geriebenes Weißbrot |
½ TL | Zitronenschale, fein geraspelt |
2 TL | Dill gewiegt |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
3 EL | Öl |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
500 g | Fenchelknolle |
800 ml | Gemüsebrühe Instant |
200 ml | Weißwein, trocken |
Salz | |
Pfeffer a.d. Mühle | |
1,50 EL | Mittelscharfer Senf |
5 | Tomaten |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen und evtl. entgräten.
Fisch im Gefrierfach anfrieren lassen. Dann hacken und mit der Sahne
(löffelweise zugeben) pürrieren. Ei trennen. Eiweiss steif schlagen.
Fisch mit Eigelb, Weissbrot, Zitronenschale und Dill mischen, kräftig
mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken, den Eischnee unterheben.
Kalt stellen.
2. Öl in einem Suppentopf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch schälen,
beides würfeln und im Öl goldgelb schwitzen. Fenchel waschen, putzen,
Fenchelgrün beiseite stellen. Fenchel halbieren, den Strunk
entfernen. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Zu den Zwiebeln
geben. Kurz mit anschwitzen. Dann mit Brühe und Wein aufgiessen, alles
etwa 25 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Senf abschmecken.
3. Tomaten überbrühen, häuten, halbieren und entkernen. Dann in kleine
Würfel teilen, in die Suppe geben.
4. Von der Fischmasse mit Dessertlöffeln Nocken abstechen und mit den
Tomaten in der heissen, nicht mehr kochenden Brühe 10 Minuten ziehen
lassen. Mit gewaschenem, gehackten Fenchelgrün bestreut servieren.
*
Quelle: meine Familie & ich gepostet von
Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fischklösschen-Suppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.