Ffagodau (Walisische Fleischbällchen)
Zutatenliste

450 g | Rinderleber oder Schweineleber |
900 g | Mageres Schweinemett |
115 g | Brotkrümel (115g = ca. 1/2 Tasse) |
2 gr. | Zwiebeln fein gehackt |
2 TL | Salbei |
2 TL | Thymian |
2 TL | Getrocknete Petersilie |
1 Msp. | Muskat |
Salz | |
Pfeffer | |
85 g | Rindernierentalg ersatzweise: Schweineschmalz |
Mehl zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
gefunden im Internet, uebersetzt und gepostet von Anne Caldas
Die Leber fein hacken (einfacher geht es, wenn sie gefroren ist) und
anschliessend im Sieb unter fliessendem Wasser gut abspuelen.
Schweinemett, feine Brotkruemel, Zwiebeln, Salbei, Thymian,
Petersilie, Muskat, Salz und Pfeffer zufuegen.
Wenig Mehl auf den Boden einer Schuessel geben. Talg in Stuecke
schneiden (oder besser fein hacken) und zufuegen, dann in dem Mehl
von allen Seiten waelzen. Das eingemehlte Fett in die Fleischmischung
geben und alles gut miteinander vermengen. Fleischbaellchen (etwas
groesser als sonst ueblich, aber kleiner als ein Tennisball) formen.
Eine Auflaufform mit einem Durchmesser von ca. 30 cm leicht einfetten.
Die Fleischbaellchen hineingeben, die Auflaufform mit Alufolie
abdecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 40 Minuten backen. Die Alufolie
entfernen, und das Fett in eine Pfanne geben. Nun das Fett
teeloeffelweise mit Mehl oder Staerke so weit andicken, bis die Sosse
die gewuenschte Konsistenz hat. Anschließend etwas Sosse um die
Fleischbaellchen herum giessen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ffagodau (Walisische Fleischbällchen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.