Webkoch-Logo

Feuilletes mit Poulet und Lauch

Feuilletes mit Poulet und Lauch
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Pouletbruestchen in grosse Wuerfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer und
    Paprika wuerzen. Doerrtomaten in Streifchen schneiden. Schalotten
    schaelen und fein hacken.
    In einem Braeter die Bratbutter erhitzen. Die Pouletwuerfel in
    Portionen bei mittlerer Hitze anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Im
    Bratensatz Schalotten und Doerrtomaten anduensten. Mit dem Weisswein
    abloeschen. Senf unterruehren. Pouletwuerfel wieder beifuegen.
    Zugedeckt etwa 45 Minuten leise kochen lassen.
    Inzwischen den Lauch ruesten und in Ringe schneiden. In der Butter
    zwei Minuten duensten. Wuerzen und beiseite stellen.
    Blaetterteig auf wenig Mehl 4 bis 5 mm dick auswallen. Mit einem
    scharfen Messer grosse Dreiecke oder Rechtecke (1 pro Person)
    ausschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
    Sorgfaeltig mit Eigelb bepinseln; darauf achten, dass die Teigraender
    nicht mit Ei verkleben, sonst geht das Feuillete nicht mehr schoen
    auf. Kurz kuehl stellen.
    Eine Viertelstunde vor dem Servieren die Feuilletes im auf 220 Grad
    vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 12 bis 15
    Minuten goldbraun backen.
    Rahm und Creme fraiche verruehren und am Schluss der Kochzeit zum
    Fleisch geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Den Lauch nochmals kurz erhitzen. Die Feuilletes mit einem Saegemesser
    waagrecht aufschneiden, so dass man je einen Deckel und einen Boden
    erhaelt. Die Blaetterteigboeden auf vorgewaermte Teller geben, Lauch
    darauf verteilen und das Pouletragout daruebergeben. Mit je einem
    Deckel belegen. Sofort servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Feuilletes mit Poulet und Lauch

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.