Favata; Bohneneintopf mit Fenchel (Sardinien)
Zutatenliste

4 | rohe Bratwürste à 100 g |
1 Scheibe | durchwachsener Speck à 100g |
50 g | frisch geriebener Pecorino oder Parmesan |
400 g | Wirsing |
2 | Fenchelknollen à 200 g |
1 Bund | glatte Petersilie |
300 g | getrocknete Bohnen am Vortag in |
1 l | Wasser einweichen |
1 gr. | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
750 ml | Heiße Fleischbrühe |
4 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
:(K |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Für 4-6 Portionen
Die Bohnen am Vortag mit 1 l Wasser einweichen. Im Einweichwasser
aufsetzen. Eine Stunde köcheln lassen. Bohnen abgießen, die Brühe
auffangen und warmhalten.
Bratwürste mit einer Gabel einstechen. Die Zwiebel in Streifen
schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen. Bratwürste und Zwiebel
sanft anbraten. Knoblauchzehen durch die Presse dazudrücken. Speck
und abgetropfte Bohnen hineingeben. Bohnenbrühe angießen. Bei milder
Hitze 30 Minuten köcheln.
Wirsingblätter in feine Streifen schneiden. Fenchelknollen halbieren,
Stiele abschneiden, Fenchelherzen in schmale Streifen schneiden.
Heiße Fleischbrühe, Wirsing und Fenchel in den Topf geben. Weitere 30
Minuten sanft köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie
hacken, einrühren. Bohnensuppe mit frisch geriebenem Käse bestreut
servieren.
: Zubereitungszeit: 2 1/2 Stunden + 24 Stunden Einweichen
: Pro portion: 570 kcal (2400 kJ)
:
:
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Favata; Bohneneintopf mit Fenchel (Sardinien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.