Faschingskrapfen
Zutatenliste

1 | Würfel Hefe |
0,13 l | lauwarme Milch |
100 g | Zucker |
500 g | Mehl |
1 | Prise Salz |
abgeriebene Schale 1 Zitrone | |
2 | Eier |
75 g | weiche Butter |
150 g | Aprikosen-, Zwetschgen- oder |
Himbeermarmelade | |
1 kg | Kokosfett |
2 EL | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 Tl. Zucker
verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Die Hälfte des Mehls mit dem restlichen Zucker, dem Salz, der
Zitronenschale und den Eiern unter den Hefeansatz mischen. Die Butter
und das übrige Mehl kräftig unterkneten und den Teig schlagen, bis er
sich vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig zugedeckt 45 Minuten gehen
lassen. Den Teig nochmals kräftig durchkneten und auf einer bemehlten
Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Mit einer Tasse von 8 cm
Durchmesser 24 Scheiben ausstechen. In der Mitte von 12 Scheiben
jeweils 1 Tl. Marmelade setzen, die Ränder mit Wasser bepinseln,
eine leere Teigscheibe daraufsetzen und den Rand festdrücken.
Die Krapfen auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Tuch bedeckt
nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Das Fett auf 175 erhitzen. Die Krapfen darin Portionsweise von jeder
Seite in 4-5 Minuten goldbraun backen, dann etwas abtropfen lassen und
mit dem Puderzucker besieben.
Info: pro Stück 1380 kJ / 330 kcal; 7 g Eiweiss; 12 g Fett;
50 g Kohlenhydrate;
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Faschingskrapfen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.