Fasanenleber-Parfait
Zutatenliste

250 g | Fasanenleber |
250 g | Butter |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
800 ml | Portwein |
800 ml | Madeira |
1 | Thymianzweig |
1 | Rosmarinzweig |
2 EL | Wildglace |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
1 Msp. | Muskatnuss |
10 g | Butter z. Ausstreichen der Form |
1 | Mango, reif |
Cumberlandsauce | |
1 Bund | Pfefferminze |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Lebern waschen und trockentupfen.
Fuer die Reduktion den Portwein und Madeira zum Kochen bringen, die
Kraeuter zugeben und auf ein Drittel reduzieren. Leicht abkuehlen, die
Wildglace zufuegen und diese in der Reduktion fluessig werden lassen.
Die Butter zum Kochen bringen und simmern lassen, bis sie eine
nussbraune Farbe angenommen hat.
Die Fasanenlebern zusammen mit dem Ei und dem Eigelb in den Mixer
geben und fein puerieren. Die fluessige Butter durch ein Sieb
passieren und lauwarm fadenweise untermontieren.
Die Reduktion mit den Gewuerzen und der Wildglace zugeben, mitmixen
und alles durch ein feines Sieb giessen. Mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss wuerzen. Die Parfaitmasse in die mit Alufolie ausgekleidete und
mit fluessiger Butter ausgestrichene Tunnelform fuellen. Die Folienraender
der Tunnelform ueber der Parfaitmasse zusammenlegen, die Form bis zwei
Finger breit unter den Rand in ein 80°C warmes Wasserbad stellen,
zusammen in den vorgeheizten Ofen schieben und das Parfait im
Wasserbad bei 170°C 40 Minuten garen. Das Wasserbad darf waehrend des
Pochiervorgangs nicht kochen, um ein Auftreiben und Blaeschenbildung
zu vermeiden. Bei kurzzeitigem Aufklappen der Alufolie den Garzustand
des Parfaits mit einem Holzspiess pruefen. Das Parfait ueber Nacht
auskuehlen lassen. Zum Servieren die Mango schaelen, in Spalten
schneiden und mit dem in Tranchen geschnittenen Parfait anrichten.
Mit der Cumberlandsauce umgiessen und mit der Pfefferminze garnieren.
Das Parfait sofort servieren, da es bei laengerem Stehen leicht eine
graue Farbe annimmt.
Anmerkung: Das Fasanenleberparfait bekommt durch das Kochen der Butter
einen wuerzigen, nussigen Geschmack.
Nur feinste Zutaten wie frische Leber und feste Butter garantieren
einen Erfolg. Dieses Rezept kann ebenso durch Lebern anderer
Huehnervoegel oder vom Hasen abgewandelt werden. Als Amuse gueule
oder als Vorspeise ist dieses Parfait, mit einem frischen Toast
gereicht, vollstaendig. Die Auskleidung der Form mit gruenem Speck
ist eine Alternative zur Alufolie, er wird aber nicht mitverzehrt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fasanenleber-Parfait
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.