Falsches Wildschweinschnitzel mit Dörrpflaumen
Zutatenliste

4 | Dörrpflaumen |
2 | Schweinehals á 150 g |
250 ml | Rotwein |
1 Msp. | Piment |
1 Msp. | Nelke |
1 Msp. | Kardamom |
1 TL | Wacholderbeeren, zerdrückt |
1 | Knoblauchzehe |
250 ml | Kalbsfond |
250 ml | Sauerrahm |
2 | Schalotten, feingehackt |
1 EL | Butter |
1 TL | Mehlbutter |
Pfeffer, Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
"Koestliches aus Gedoerrtem und Getrocknetem"
Die Gewuerze mit dem Rotwein vermischen und darin die Schnitzel 2
Stunden einlegen.
Schnitzel herausnehmen, abtropfen, trockentupfen, pfeffern und salzen
und in Butter von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten. Die
Schnitzel zur Seite stellen.
In der Pfanne die Schalotten anroesten, den Knoblauch und die
gewuerfelten Doerrpflaumen dazugeben und mit der Marinade und dem
Kalbsfond abloeschen.
Den Fond um die Haelfte reduzieren. Passieren und nochmals um die
Haelfte reduzieren. Mit etwas Mehlbutter binden, den Sauerrahm
unterruehren und die Schnitzel in der kochenden Sauce noch einmal
aufheizen.
Abs: Herbert Schmitt@235:540/100.7 Eda: 19990120065600w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Falsches Wildschweinschnitzel mit Dörrpflaumen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.