Falsches Filet mit Semmelknödeln
Zutatenliste

400 g | falsches Rinderfilet |
(Semmelrolle) | |
1 | Mohrrübe |
1 kl. | Kohlrabi |
1 kl. | Zucchini |
Salz | |
Pfeffer | |
1 TL | Butterschmalz |
1 EL | Mehl |
1 EL | Tomatenmark |
1 l | Fleischbrühe |
0,13 l | Rotwein |
wacholderbeeren | |
2 | Lorbeerblätter |
Butterschmalz zum Anbraten | |
4 | Altbackene Semmel |
½ Tasse | Milch |
1 TL | Butter |
20 g | durchwachsener Speck |
40 g | Zwiebeln |
1 | Ei |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fleisch waschen, trockentupfen und mit dem Messer quer einstechen. Gemüse in
Streifen schneiden und das Fleisch damit spicken. Mit Salz und Pfeffer
würzen.
Butterschmalz erhitzen, Fleisch rundum scharf anbraten, herausnehmen. Im
Bratfett Mehl und Tomatenmark anrösten, mit Fleischbrühe und Rotwein
aufgießen. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Pfeffer zugeben. Fleisch
wieder hineingeben und alles 35 bis 40 Minuten schmoren. Fleisch
gelegentlich wenden. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Semmeln in 1 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben. Milch
erwärmen, Butter zerlassen. Gewürfelte Zwiebeln und Speck andünsten, auf die
Semmeln geben. Mit der heißen Milch überbrühen und abdecken. Mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen. Verquirltes Ei unterrühren, alles gründlich
vermischen.
Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
Das Fleisch aufschneiden und mit der Sauce und den Knödeln servieren.
:Quelle : Videotext: ARD/ZDF, 18.02.1999
:Erfasser : Frank Dingler
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Falsches Filet mit Semmelknödeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.