Essigvariationen
Zutatenliste

2 | Stengel Basilikum |
2 | Stengel Rosmarin |
2 | Stengel Thymian |
2 | Stengel Oregano |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
100 ml | Weiße Essigessenz (25%) |
200 ml | Weißwein |
200 ml | Wasser |
2 | Zweige Liebstöckel |
100 ml | Weiße Essigessenz (25%) |
200 ml | Weißwein |
200 ml | Wasser |
3 | Schalotten |
4 | Zweige Estragon |
100 ml | Weiße Essigessenz (25%) |
400 ml | Wasser |
100 g | Gemischte Beeren |
100 ml | Rote Essigessenz (25%) |
200 ml | Leichter Rotwein |
200 ml | Wasser |
1 | Quitte |
100 ml | Weiße Essigessenz (25%) |
2 EL | Halbtrockener Sherry |
350 ml | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kräuter-Essig:
Kräuter und Pfefferkörner grob zerkleinern, mit Essigessenz, Wein und
Wasser in einem verschlossenen Glas 2 Wochen ziehen lassen. Durch ein
Sieb in eine Flasche füllen. Frischen Thymian zugeben.
Liebstöckel-Essig:
Liebstöckel in eine Flasche geben, mit Esigessenz, Wein und Wasser
übergiessen. 2 Wochen ziehen lassen.
Estragon-Essig:
Schalotten schälen, zusammen mit Estragon zerkleinern. In einem
verschlossenen Gefäss mit Essigessenz, Wasser 2 Wochen ziehen lassen.
Absieben und mit frischem Estragon in eine Flasche füllen.
Beeren-Essig:
Gewaschene Beeren leicht zerdrücken. In einem verschlossenen Glas mit
Essigessenz, Wein und Wasser 2 Wochen ziehen lassen. Ansatz durch ein
feines Sieb giessen, in eine Flasche füllen.
Sherry-Essig:
Quitte schälen, Kerngehäuse entfernen, Fruchtfleisch würfeln. Mit
Essigessenz, Sherry und Wasser in einem verschliessbaren Glas
ansetzen, 2 Wochen durchziehen lassen. Durch ein feines Sieb giessen
und in eine Flasche füllen.
*
Quelle: Prima 9/95 gepostet von
Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Essigvariationen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.