Entensuppe
Zutatenliste

restliches Entenfleisch (Rücken, Flügel, Schenkel) | |
8 Tasse | Entensud |
½ Dose | Strohpilze |
100 g | Sojabohnensprossen |
1 kl. | Grüne Peperoni |
1 | Karotte |
3 | parfümierte Pilze |
6 | Mu Err Pilze |
1 | Daumengroßes Stück Ingwer |
1 Bund | Schnittlauch |
1 | Stück Bambussprossen |
Zum Binden: | |
2 EL | Maisstärke |
2 EL | Wasser |
1 | Ei |
Gewürze: | |
1 EL | Saké |
2 EL | Sojasauce |
½ TL | Salz |
½ TL | Glutamat |
½ TL | Pfeffer |
Sesamöl zum Abschmecken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die parfümierten Pilze ungefähr 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. Ohne
Stiele (da diese hart bleiben) in sehr feine Streifen schneiden. Auch die Mu
Err Pilze in warmen Wasser einweichen, allerdings nur ca. 5 Minuten. Dann
sauber waschen und ebenfalls in Streifen schneiden. Strohpilze in feine
Lamellen schneiden. Karotte schälen, Peperoni waschen und entkernen. Beide
Gemüse zusammen mit den Bambusprossen in feine Stäbchen schneiden.
Sojasprossen halbieren, Ingwer schälen und hacken, Schnittlauch waschen und
in Röllchen schneiden.
Das Entenfleisch von den Knochen lösen und in kleine Streifen schneiden.
Entensud erhitzen und das Fleisch darin 10 Minuten kochen.
Alle Gewürze und Pilze, ausgenommen den Schnittlauch und das Sesamöl, in die
Entenbrühe geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Die Maistärke im Wasser anrühren. Das Ei schlagen. Beides in die Suppe
einrühren, damit sie gebunden wird.
Vor dem Servieren mit einigen Tropfen Sesamöl abschmecken und mit dem
Schnittlauch überstreuen. Heiß servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Entensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.