Ente mit frischen Pfirsichen (2. Gang)
Zutatenliste

2 kg | Fruehmastente, evtl. bis 1/4 d. Gewichts mehr |
Salz + Pfeffer | |
1 Bund | Suppengrün |
2 | Zwiebeln |
20 g | Butter |
1 | lorbeerblatt |
Thymian | |
1 Bund | Petersilie |
125 ml | Milch |
1 Pck. | Kartoffelpüree-Pulver |
2 | Eigelb |
4 | Pfirsiche |
2 EL | Orangenlikör |
1 EL | Cognac |
1 Pck. | TK Erbsen |
10 g | Butter |
4 TL | Rotes Johannisbeergelee |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die vorbereitete Ente innen und aussen kraeftig salzen und pfeffern. In
einem Schmortopf geputztes, zerkleinertes Suppengruen und Zwiebeln in Butter
anduensten, dann Lorbeerblatt, Thymian und Petersilie dazugeben, die Ente
daraufsetzen, den Deckel auflegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200-225°C (G:
3-4) 60 Min. schmoren. Aus Wasser, Milch, Salu und den Flocken
Kartoffelpueree machen, Eigelb unterruehren. Ein Blech mit Alufolie
auslegen. Die Ente aus dem Topf darauflegen, mit dem Spritzbeutel aus
Kartoffelpueree 4 Nester spritzen. 15 Min. in den Ofen schieben.
Saucenfond durch ein Sieb passieren, entfetten, mit Likoer und Cognac
abschmecken. Pfirsiche haeuten, entkernen und in der Sauce erwaermen. Dann
Ente tranchieren. Waehrenddessen die Vorspeise ueberbacken. Dann die Erbsen
in wenig Salzwasser garen, Butter darangeben, vor dem Servieren in die
Kartoffelnester fuellen. Die Pfirsiche vor dem Anrichten mit
Johannisbeergelee fuellen. Um die tranchierte Ente herum auf einer
vorgewaermten Platte anrichten. Die restliche Sauce erwaermen und extra
servieren.
Dieses Gericht ist nicht "ganz" einfach.
Als Getraenk wird dazu ein GEWUERZTRAMINER oder EIN KURLAENDER vom JAHRGANG
71 empfohlen.
:Pro Person ca. : 1520 kcal
:Pro Person ca. : 6360 kJoule
:Eiweis : 89 Gramm
:Fett : 84 Gramm
:Kohlenhydrate : 57 Gramm
:Zubereitungsz. : ca. 45 Min.
:Sonstiges : Garzeit: ca. 75-80 Min.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente mit frischen Pfirsichen (2. Gang)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.