Ente mit Äpfel und Maronen
Zutatenliste

200 g | Maronen, (aus der Dose) |
1 | Junge Ente, (küchenfertig |
Etwa 1, 5 kg, oder eine | |
Flugente) | |
Salz | |
schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |
1 TL | getrockneter Majoran |
1 | Apfel (150 gz. B. Jonathan) |
3 EL | Olivenöl |
100 ml | Helles Bier |
100 ml | Geflügelbrühe |
60 g | Creme fraiche |
Zubereitung
-
Schritt 1
Enten gibt es jederzeit fuer wenig Geld tiefgefroren oder frisch zu
kaufen, greifen Sie also oefter einmal zu und servieren Sie dieses
festliche Gefluegelgericht. Saftiger Rotkohl ist die klassische
Beilage dazu.
1) Den Elektro-Ofen auf 225GradC vorheizen. Die Ente waschen und mit
Kuechenpapier abtrocknen. Die Fettlappen abschneiden. Die Ente innen
und aussen salzen und pfeffern, innen zusaetzlich mit Majoran
wuerzen.
2) Den Apfel schaelen und das Kerngehaeuse entfernen. Den Apfel in
grobe Stuecke schneiden. Mit den gut abgetropften Maronen in die
Ente fuellen, diese mit Kuechengarn zunaehen oder zustecken.
3) Das Olivenoel in einen grossen Braeter geben, die Ente mit den
Ruecken nach oben hineinlegen. In den heissen Ofen schieben etwa 40
Minuten braten (Gas Stufe 4) Mehrmals mit Bratensaft uebergiessen.
4) Wenn der Ruecken braun ist, die Ente umdrehen und weitere 40
Minuten braten, erneut mehrmals mit Bratensatz betraeufeln. Den Ofen
auf 250GradC (Gas Stufe 5) hochschalten, die Ente mit Bier
uebergiessen, noch 10 Minuten braten.
5) Die Ente tranchieren(Garn entfernen, die Fuellung extra
anrichten) und warm stellen. Vom Bratensatz das Fett abschoepfen,
den Bratensatz mit Bruehe und Creme fraiche loskochen. Abschmecken,
mit Fleisch und Fuellung anrichten.
Beilagen-Empfehlung:
Zu diesem festlichen Gefluegelessen sollten Sie Kartoffelkloesse
(selbstgemacht oder aus der Packung) und Apfel-Rotkohl reichen.
Beides koennen Sie zubereiten, waehrend die Ente braet.
T I P:
Frische Maronen verwenden: Die Ente schmeckt besonders lecker mit
frischen Maronen: Dafuer 250 g Maronen kreuzweise einritzen und im
vorgeheizten Ofen bei 225GradC 10 bis 15 Minuten backen. Schaelen,
die braune Haut entfernen. Wenn sich die braune Haut schlecht loest,
die Maronen heiss ueberbruehen, dann kalt abschmecken und haeuten.
Zubereitung 2 Stunden
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente mit Äpfel und Maronen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.