Endivie-Laubfrösche mit Räucherfisch
Zutatenliste

100 g | Staudensellerie |
3 | Zweige Dill |
175 g | Crème fraîche |
Salz | |
Weißer Pfeffer f.a.d.M. | |
2 Scheibe | Weiße Gelatine |
100 g | Räucherlachs |
2 | geräucherte Forellenfilets á 100 g |
25 g | Rote Linsen |
3 EL | Öl (1) |
5 EL | Öl (2) |
100 ml | Wasser |
3 EL | Weißweinessig |
5 | Wachholderbeeren fein zerstoßen |
12 gr. | Endivienblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Blätter vom Staudensellerie abzupfen und fein scheiden, zwei Dillzweige ebenfalls fein schneiden, Sellerie putzen und sehr fein würfeln. Alles mit Crème fraîche verrühren, salzen und pfeffern.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnaß bei milder Hitze auflösen und schnell unter die Crème fraîche rühren. Den Lachs in feine Streifen schneiden. Die Forellenfilets häuten und in kleine Stücke zerpflücken.
Die Fische unter die Crème fraîche heben. Mindestens sechs Stunden kalt stellen.
Die Linsen im Öl (1) andünsten, mit Wasser auffüllen, salzen und zehn Minuten leise kochen lassen. Dann den Essig, das restliche Öl und die Wacholderbeeren dazugeben, salzen und pfeffern.
Die Endivienblätter 20 Sekunden in Salzwasser blanchieren, dann abschrecken. Zwischen Küchentüchern ausbreiten und trockentupfen. Die dicken Blattrippen herausschneiden.
Eine kleine Schöpfkelle (50 ml Inhalt) mit Küchentuch auslegen, jeweils ein Endivienblatt hineinlegen und etwas Räucherfisch-Füllung leicht hineindrücken. Die überlappenden Blatteile über die Füllung zusammenschlagen und die Laubfrösche im Tuch zu runden Bällchen formen.
Auf einer Platte anrichten, mit Linsen-Vinaigrette beträufeln und mit dem restlichen Dill dekorieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Endivie-Laubfrösche mit Räucherfisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.