Eisbein-Linseneintopf
Zutatenliste

- ACHTUNG! Essen am Vortag beginnen | |
1,50 kg | Eisbein, gepökelt |
150 g | Kartoffeln |
500 g | Rote Linsen |
100 g | Speck, durchwachsen |
2 | Zwiebeln |
4 | Lorbeerblätter |
1 EL | wacholderbeeren |
2 Bund | Suppengrün |
1 Bund | Schnittlauch |
Salz + Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Vortag das Eisbein mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Ein
geputztes und gerob zerkleinertes Suppengruen, Wacholder und Lorbeer
zugeben. Bei milder Hitze ohne Deckel 2 1/2 Stunden garen und ueber
Nacht in der Bruehe stehen lassen.
Das Eisbein herausnehmen. alles Fett entfernen. Das Fleisch fein
wuerfeln. Die Bruehe durchseihen (den trueben Bodensatz
zuruecklassen) und langsam heiss werden lassen. Das restliche
Suppengruen und die Kartoffeln sehr fein wuerfeln. Mit den Linsen in
der Bruehe 5 Min. garen. Inzwischen den Speck sehr fein wuerfeln und
knusprig ausbraten. Die Zwiebel fein wuerfeln und im Speckfett
goldbraun roesten. In den Eintopf mischen und alles mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Das Eisbeinfleisch in der Suppe erhitzen und mit
Schnittlauchroellchen bestreut servieren.
Dazu passt ein eisgekuehlter Malteserkreuz Aquavit oder anderer
Klarer .
:Garzeit : gut 2 1/2 Std.
:Sonstiges : ueber Nacht ziehen lassen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eisbein-Linseneintopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.