Eingemachter Stangenspargel
Zutatenliste

4 kg | Gleichmässig dicke Spargeln |
4 l | Wasser, ca. Menge (1) |
2 g | Zitronensäure |
2 l | Wasser (2) |
20 g | Salz |
10 g | Zucker |
1 EL | Zitronensaft |
5 | Zitronenschalestreifen - breit abgeschält |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Spargeln grosszügig schälen, so dass alles Holzige entfernt
wird, und auf die Höhe der Gläser zurechtschneiden.
Wasser (1) mit der Zitronensäure aufkochen und die Spargeln mit
einem Tuch bedeckt 3 Minuten sanft kochen. Anschliessend in ein
Becken mit kaltem Wasser legen und einige Zeit mit fliessendem kaltem
Wasser kühlen.
Die gut abgetropften Spargeln mit der Spitze voran so dicht wie
möglich in Gläser einfüllen. Die Gläser zum Einfüllen waagerecht
halten, vor allem um die Spargelspitzen nicht zu beschädigen.
Wasser (2), Salz, Zucker und Zitronensaft aufkochen und über die
Spargeln giessen. Zuletzt die Zitronenschalenstücke auf die Gläser
verteilen und die Deckel gut schliessen. In ein heisses Wasserbad
stellen und bei 98 °C während 50 bis 60 Minuten pasteurisieren.
Herausnehmen und auskühlen lassen.
Diese Spargeln sind bis 1 Jahr haltbar. Der Spargelsud kann für
Suppen, Saucen oder ähnliches weiterverwendet werden.
*
Quelle: Nach: Oskar Marti Ein Poet am Herd,Frühling
in der Küche, Hallwag 1994. ISBN 3-444-10416-2
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Wed, 22 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eingemachter Stangenspargel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.