Eingelegter Knoblauch No. 4
Zutatenliste

1.000 g | Knoblauch |
½ l | Weißweinessig |
½ l | trockener Weißwein (oder auch Rotwein) |
2 | Chilischoten |
2 | Lorbeerblätter |
TL | Thymian, Rosmarin und Estragon oder jeweils ein frischer Zweig) |
8 | Pfefferkörner (oder ein Tl frisch gemahlener) |
1 | Prise Salz |
50 g | Zucker (oder Rohrzucker), kann auch 75 g sein, wenn man es süßer haben will. |
2 | mittelgroße Zwiebeln |
150 ml | Olivenöl (kaltgepreßt, extra virgine) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwar sind schon drei Rezepte eingetragen. Aber hier noch eins. Ist über 20 Jahre alt, habe es von einem Almwirt aus Österreich mitgebracht.
Zubereitung: Knoblauchzehen schälen, Zwiebeln in Ringe schneiden oder hobeln.
Dann bis auf das Olivenöl alle Zutaten in einen Topf geben.
3 Minuten kochen, zugedeckt stehen lassen und nach 24 Stunden nochmals 5 Minuten kochen.
DIE KOCHZEITEN UNBEDINGT EINHALTEN; SONST VERLIERT DER KNOFI SEINEN BISS.
Erkalten lassen, Lorbeerblätter (und ggf die Kräuterzweige) herausnehmen und alles in ein gut verschließbares Vorratsglas füllen (ca 2 l), das Olivenöl reingießen (das ist die Konservierungsschicht, sollte ca 1cm dick sein) und mindestens 5 Tage stehen lassen. (lichtgeschützt).
Verwendung: die Zehen entweder ganz als Beilage.
Oder: sehr fein in Scheiben geschnitten: auf Wurst-, Schinken- Aufschnitt- oder Salamibrot etc.
Oder in gemischten Salaten oder zu Tapas z.B
Chorico in Rotwein, Tapas boquarones oder T. mixda di verdura
uvm.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eingelegter Knoblauch No. 4
-
hey, das nenne ich mal wieder ordentliches rezept!! hattu noch mehr davon??
-
Genauso machen wir den knoblauch auch immer. Meist zu weihnachten, er wird dann in gläser abgefüllt und mit einer fingerdicken schicht olivenöl bedeckt. Deckel druff beschriften und verschenken.
-
Superlecker!!! Danke für das tolle Rezept ;-)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.