Webkoch-Logo

Eierlikörtorte

Eierlikörtorte
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für den Teig die Butter grob würfeln. Mehl, Zucker, etwas Salz und
    saure Sahne in eine Schüssel geben. Die Butterwürfel darauf geben und
    alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen,
    in Klarsichtfolie wickeln und 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank legen.
    Für die Creme Eigelb, Speisestärke und Milch (1) mit dem Schneebesen
    glattrühren. Die Milch (2) mit Zucker und 1 Prise Salz zum Kochen
    bringen. Die Stärke-Eigelb Mischung mit dem Schneebesen in die
    kochende Milch rühren. Die Mischung 1-2 Minuten aufkochen lassen,
    dabei ständig kräftig rühren, damit das Eigelb nicht gerinnt.
    Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und ganz kalt werden lassen.
    Dabei gelegentlich umrühren damit sich keine Haut bildet. Nochmals
    20-25 Minuten im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
    Den Teig in 5 gleich grosse Teile schneiden. Jedes Teigstück auf der
    bemehlten Arbeitsfläche möglichst rund zu einem Boden von 26 cm
    Durchmesser ausrollen. Mit einem Springformrand in Form bringen.
    (überstehenden Teig wieder mitverwenden).
    Die Böden auf Backbleche legen, mit einer Gabel dicht an dicht
    einstechen und etwa 45 Minuten ruhen lassen.
    Jeden Boden im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2.
    Einschubleiste von unten 15 Minuten goldbraun backen. (Umluft 15
    Minuten bei 180 Grad)
    Die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser in einen Topf geben, die
    Fruchtstücke mit dem Schneidstab zerkleinern. Die Konfitüre 3-4
    Minuten kochen.
    Die Böden sofort nach dem Backen dünn mit der heissen Konfitüre
    bepinseln und nebeneinanderliegend auskühlen lassen.
    Den Eierlikör mit einem Schneebesen unter den kalten Pudding rühren.
    Einen Boden mit der bestrichenen Seite nach oben auf eine Kuchenplatte
    legen und 1/4 der Creme fast bis zum Rand darauf verstreichen. Den 2.
    Boden leicht daraufdrücken, so dass die Creme bis zum Rand
    herausgedrückt wird. Die Torte auf diese Weise zusammensetzen, den 5.
    Boden mit der bestrichenen Seite nach unten als Abschluss darauf
    drücken und leicht mit Puderzucker bestäuben.
    *
    Quelle: Nach Essen + Trinken Frische Küche geniessen
    auf gut deutsch Johann Lafer
    erfasst Ilka Spiess 11/95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Eierlikörtorte

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.