Webkoch-Logo

Eberswalder Spritzkuchen

Eberswalder Spritzkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Milch mit Butter oder Margarine, Vanillinzucker und Salz ankochen,
    Kochtopf von der Kochstelle nehmen, Mehl auf einmal dazugeben und
    zu einem glatten Teig verarbeiten, wieder auf die Kochstelle
    setzen und den Teig unter Rühren auf der ausgeschalteten
    Kochstelle abbrennen. Kochtopf von der Kochstelle nehmen und 1 Ei
    unter die heiße Masse rühren. Unter die abgekühlte Masse nach und
    nach die restlichen Eier rühren, zuletzt Backpulver Fett erhitzen.
    Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen, auf ein
    Stück Butterbrotpapier jeweils einen Kranz spritzen und mit dem
    Papier ins Fett gleiten lassen. Von beiden Seiten goldbraun
    backen.
    Aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser einen Guß bereiten und
    die noch warmen Spritzkuchen damit bestreichen.
    :Stichworte : Fettgebacken, Gebäck
    :Notizen (*) :
    : : Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1997
    : : der Stadtwerke Bochum
    :Notizen (**) :
    : : Erfasst von Lothar Schäfer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Eberswalder Spritzkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.