Webkoch-Logo

Dzuwetsch

Dzuwetsch
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Fleisch waschen, in Stücke schneiden. Zwiebeln blättrig
    schneiden, salzen, pfeffern, in einen Topf geben und in Fett
    goldbraun braten. Dann würfelig geschnittene Kartoffeln,
    geschnittene Tomaten, in Scheiben geschnittene Paprika, in große
    Würfel geschnittene Aubergine und Reis dazugeben.
    Auf das Gemüse das Fleisch geben, mischen und anbraten. Mit Brühe
    oder Wasser begießen, in den Backofen stellen und ungefähr drei
    Stunden backen.
    Anmerkung: Die frischen Tomaten kann man auch durch Tomatenmark oder
    Schältomaten aus der Konserve setzen. Dzuwetsch stammt aus dem
    Türkischen und bezeichnet eine Tonschüssel, gemeint ist die
    Fleisch- und Gemüsespeise, welche darin zubereitet wird.
    *
    Quelle: Nach: Ljiljana Bisenic Jugoslawische Speziali-
    täten, ISBN 3 85068 252 8 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Dzuwetsch

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.