Webkoch-Logo

Duftender ausgebackener Fisch

Duftender ausgebackener Fisch
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Alle Gräten auch kleine, aus den Filets entfernen. Große Filets
    halbieren, dann quer in fingerdicke Scheiben schneiden. Je einen Tl.
    gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer in einen tiefen Teller mit
    Fünf-Gewürze-Pulver, Sojasauce, Wein oder Sherry und Salz geben und
    mixen. Den Fisch in diese Marinade legen und darin umwenden, zugedeckt
    mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Erst kurz vor dem
    Kochen die Scheiben aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und alle
    Flüssigkeit auspressen. An die Marinade Essig, Brühe, und zwei Tl.
    Zucker geben. Das Wasser mit den zwei El. Zucker bei schwacher Hitze
    rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Weiter simmern lassen.
    In einem Wok Öl sehr heiß werden lassen und immer nur wenige
    Fischstücke gleichzeitig in etwa einer Minute goldgelb ausbacken. Mit
    einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und in den simmernden Sirup
    geben. Kurz ehe die nächsten Fischstücke aus dem Öl kommen, mit
    einem sauberen Schaumlöffel die Stücke aus dem Sirup nehmen und auf
    einen Teller legen. Der Fisch soll sehr schnell backen und höchstens
    eine Minute im Sirup simmern. Dann alles Öl bis auf zwei El. aus
    dem Wok abgießen, die restlichen Zwiebeln und den Ingwer eine Minute
    bei Mittelhitze pfannenrühren, die Fischstücke zugeben und
    vorsichtig hin und her wenden. Die Marinade zugießen, zum Kochen
    kommen lassen, dann vom Feuer nehmen.
    Den Fisch auf einer Platte anrichten, mit der Sauce übergießen. Vor
    dem Servieren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
    **
    Gepostet von Ursula Göllinger
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Duftender ausgebackener Fisch

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.