Dresdner Suppentopf mit Schwemmklößchen
Zutatenliste

1 | Markknochen |
250 g | Rinderknochen |
500 g | Rinderbrust |
2 l | Wasser |
1 Bund | Suppengrün |
Salz | |
200 g | Reis |
¼ l | Milch |
Salz | |
25 g | Margarine |
2 | Eier |
125 g | Mehl |
1 Msp. | Muskat |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Knochen und Fleisch unter kaltem Wasser kurz abspülen. Ins kochende
Wasser geben. Aufkochen lassen, abschäumen. 2 Stunden sieden.
Suppengrün putzen, waschen. In Streifen schneiden. 30 Minuten vor
Ende der Garzeit die Knochen aus der Brühe nehmen. Suppengrün
reingeben. Salzen. Reis waschen, 15 Minuten später in die Suppe
streuen. Alles zusammen garkochen.
Für die Schwemmklößchen Milch mit Salz und Margarine aufkochen. Mehl
einrühren. Bei kleiner Hitze solange mit dem Schneebesen rühren, bis
sich der Teig vom Topfboden löst. Mit Muskat würzen. Dann ein Ei
reingeben. Vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen. Das zweite Ei
einrühren. Mit einem Teelöffel, der immer wieder in kaltes Wasser
getaucht wird, kleine Klößchen abstechen und 10 Minuten vor Ende der
Garzeit in die siedende Brühe geben.
Fleisch rausnehmen. In Würfel schneiden. Wieder in die Brühe geben.
Petersilie waschen, hacken und über die Suppe streuen.
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 130 Minuten
Menü 2/300
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dresdner Suppentopf mit Schwemmklößchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.