Donauschwäbisches Hähnchengulasch
Zutatenliste

1 | Hähnchen, ca. 1200 g |
1 gr. | Zwiebel |
1 EL | Butter |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
Salz | |
¼ TL | Chilipulver |
1 EL | Ayvar oder Tomatenmark |
Zubereitung
-
Schritt 1
Durch einen Schnitt am Ruecken entlang laesst sich vom Haehnchen die
Haut in einem Stueck abziehen. Sie wird ausgebraten und ergibt
knusprige Fruehstuecksgrieben. Das ausgelassene Huehnerfett
wegschuetten. Die feingeschnittene Zwiebel in Butter goldgelb
duensten, das Paprikapulver nur ganz kurz mit anroesten. Das
gehaeutete Haehnchen laengs halbieren und in Stuecke zerteilen. Die
Roehrenknochen unbedingt durchtrennen. Dann die Fleischstuecke zu den
geroesteten Zwiebeln in den Topf geben, mit etwa 1 Liter Wasser
aufgiessen, mit Salz, Chilipulver, Aivar oder Tomatenmark abschmecken
und zugedeckt in etwa 30 Minuten garkochen.
Als Beilage reicht man Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Nockerl.
Entnommen aus Ihre Rezepte! - Musikjournal-Hörerinnen verraten
ihre besten Kochrezpete, Ehrenwirth-Verlag Muenchen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Donauschwäbisches Hähnchengulasch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.