Dominosteine schwarz-weiß
Zutatenliste

3 | Eigelb |
1 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Zuckerrübensirup |
½ TL | Zimt |
1 Schuß | Nelkenpulver |
1 Schuß | Kardamom gemahlen |
2 EL | Kakao |
120 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
3 | Eiweiß |
1 EL | Zitronensaft |
Backpapier | |
Zucker zum Bestreuen | |
2 Scheibe | Helle Gelatine |
100 g | Aprikosenkonfitüre |
2 EL | Orangensaft |
100 g | Marzipan-Rohmasse |
6 EL | Puderzucker |
100 g | Weiße Kuvertüre |
100 g | Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Teig: Die Eigelbe mit Vanillezucker und Zuckerruebensirup weisscremig
schlagen. Die Gewuerze mit dem Kakao vermischen, nach und nach
unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, ueber den Eigelbschaum
sieben und alles gruendlich verruehren.
Eiweiss mit Zitronensaft zu schnittfestem Schnee schlagen, auf den
Teig gleiten lassen und unterheben. Ein Backblech mit Hackpapier
auslegen, den Teig gleichmaessig daraut streichen und in dem auf 180
Grad vorgeheizten Ofen auf der Mittelschiene etwa 20 Minuten backen.
Ein Kuechentuch hauchduenn mit Zucker bestreuen, die Teigplatte
darauf stuerzen. Das Backpapier abziehen und den Teig (am besten
ueber Nacht) ganz erkalten lassen.
Fuellung: Die Gelatine kalt einweichen. Aprikosenkonfiture mit
Orangensaft leicht erwaermen, durch ein Sieb streichen, erneut
erwaermen und die ausgedrueckte Gelatine darin aufloesen. Die
Kuchenplatte mit dieser Mischung bestreichen.
Marzipan-Rohmasse mit 2/3 vom Puderzucker durchkneten. Restlichen
Puderzucker auf die Arbeitflaeche sieben. Das Marzipan darauf zu einem
Rechteck in der Groesse des halben Kuchenbodens ausrollen.
Den Kuchenboden quer halbieren. Eine Haelfte mit der Marzipanplatte
belegen. Die zweite Kuchenhaelfte mit der aprikotierten Seite nach
unten darauf legen und leicht andruecken. Etwa 30 Minuten ins
Gefrierfach stellen.
Glasur: Beide Kuvertueren getrennt voneinander im maessig warmen
Wasserbad aufloesen. Die Kuchenplatte in gleichmaessige Quadrate von
gut 2 cm Kantenlaenge schneiden. Jeweils auf eine Gabel spiessen und
durch die Kuvertuere ziehen. Auf einem Kuchendraht setzen und die
Kuvertuere erstarren lassen.
Die Dominosteine bei Zimmertemperatur aufbewahren und moeglichst
innerhalb einer Woche verzehren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dominosteine schwarz-weiß
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.