Dominosteine
Zutatenliste

1 TL | Pottache evtl. 2 Tl |
3 TL | Eiweiß |
375 g | Honig |
450 g | Mehl |
4 TL | Lebkuchengewürz |
1 Pck. | Backpulver |
5 EL | Rum |
Mehl zum Bearbeiten | |
250 g | Pflaumenmus |
1 Pck. | Mohn-Backmischung 250 g |
300 g | Halbbitter-Kuvertüre |
300 g | Kuchenglasur, dunkel |
50 g | Kuvertüre, weiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Pottasche im Eiweiss aufloesen. Honig, Mehl, Lebkuchengewuerz,
Backpulver und Rum mit den Knethaken des Handruehrers zu einem
glatten Teig verkneten. Zum Schluss die aufgeloeste Pottasche
unterkneten. Teig in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
Teig in 3 Stuecke teilen und auf einer bemehlten Flaeche je 30x25 cm
gross ausrollen. 1 Platte auf ein Blech mit Backpapier legen, mehrmals
einstechen, mit dem Pflaumenmus bestreichen, 2. Platte darueberlegen,
mehrmals einstechen und mit der Mohnmischung bestreichen. Mit der 3.
Platte abdecken und diese einstechen. Die Raender mit mehrfach
gefalteter Alufolie abstuetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad
(Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 20-25
Minuten backen. Auskuehlen lassen.
Teigplatte in 5x2,5 cm grosse Stuecke teilen. Halbbitter-Kuvertuere
und Glasur hacken und ueber dem heissen Wasserbad aufloesen. Die
Teigstuecke hineintauchen, gut abtropfen und auf Gittern trocknen
lassen. Die weisse Kuvertuere hacken, ueber dem heissen Wasserbad
aufloesen und die Teigstuecke damit verzieren. Trocknen lassen, dann
gut verpacken und kuehl lagern.
Zubereitungszeit: 2 Stunden (plus Kuehlzeiten)
Pro Stueck: 2 g E, 2 g F, 21 g KH = 112 kcal (468 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dominosteine
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.