Webkoch-Logo

Dolmathes (Gefüllte Weinblätter)

Dolmathes (Gefüllte Weinblätter)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Zuerst wird die Fuellung zubereitet. Das Oel erhitzen, die
    kleingehackte Zwiebel, Fleisch und Reis hineingeben und ungefaehr 10
    Minuten lang vorsichtig anbraten. Dann soviel Wasser hinzugiessen,
    dass die Masse bedeckt ist. Pfeffer, Salz, Petersilie und
    Zitronensaft hinzufuegen. Die Mischung 20 Minuten lang ziehen lassen,
    bis der Reis weich ist. Abkuehlen lassen. Wenn man will, kann man
    auch noch ein paar gehackte Nuesse oder ein wenig Tomatenpueree
    hinzufuegen, doch sind diese Zutaten nicht erforderlich.
    Nun werden die Weinblaetter vorbereitet. Wenn man frische verwendet,
    kocht man diese ca. 5 Minuten in Salzwasser. Anschliessend abtropfen
    lassen und auf einem Brett ausbreiten. Auf jedes Blatt ein wenig
    Fuellung geben, die Blaetter fest zusammenrollen. Die Roellchen auf
    den Boden eines Topfes legen und mit den Resten der Blaetter
    bedecken. Wenn noetig, noch eine zweite Schicht gefuellte
    Weinblaetter darueberlegen. Die Fleischbruehe, daruebergiessen und
    das Gericht in einem geschlossenem Topf etwa 2 Stunden bei mittlerer
    Hitze im Ofen schmoren lassen.
    Will man das Gericht warm essen, so nimmt man jetzt die gefuellten
    Weinblaetter heraus, giesst die Fluessigkeit durch ein Sieb, erhitzt
    sie von neuem und fuegt ein wenig Rahm oder Joghurt, Zitronensaft und
    Tomatenpueree hinzu. Beim Anrichten diese Sauce ueber die gefuellten
    Weinblaetter giessen.
    Will man die Dolmathes kalt essen, so belaesst man sie in der
    Fluessigkeit, bis sie ganz abgekuehlt sind. Dann gibt man sie in ein
    Sieb und laesst sie gut abtropfen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Dolmathes (Gefüllte Weinblätter)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.