Webkoch-Logo

Djuvec (Jugoslawien)

Djuvec (Jugoslawien)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Der schlichte Djuvec wird nur aus in Fett gebratenem Reis mit
    Zwiebelwuerfeln und paprikastueckchen zubereitet. Der Folgende Eintopf aber
    ist ein Festtagsgericht der Jugoslawen.
    So wird's gemacht: Das Fleisch in Wuerfel schneiden. Die Zwiebeln schaelen
    undin Scheiben schneiden. Das Gemuese putzen und waschen. Die Paprikaschoten
    und die Bohnen kleinschneiden, die Aubergine wuerfeln und die Tomaten
    ueberbruehen, haeuten und achteln.
    Den Backofen auf 200°C vorheizen.
    Das Oel in einer grossen Pfanne erhitzen und die Fleischwuerfel darin
    rundherum braun braten. Die Zwiebeln zugeben und 3 Min. unter Wenden
    mitbraten.
    Das Fleisch und das Gemuese abwechselnd in eine feuerfeste Form schichten.
    Jede Lage mit Salz, Pfeffer und dem paprikapulver wuerzen. Die Fleischbruehe
    zugiessen und den Eintopf erst 40 Min. zugedeckt, dann weitere 20 Min.
    unbedeckt garen. Kurz vor Ende der Garzeit den Reis untermischen und heiss
    werden lassen.
    Die Petersilie waschen, trockentupfen, feinhacken und vor dem Servieren
    ueber den Djuvec streuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Djuvec (Jugoslawien)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.