Webkoch-Logo

Djuvec (Giuvech) im Ofen

Djuvec (Giuvech) im Ofen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Lammfleisch in gleichmässige Würfel (3 cm) schneiden. Die
    Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Bohnen putzen und in Stücke
    schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden. Den Stielansatz der
    Paprikaschoten kreisförmig herausschneiden, mit einem Kugelaustecher
    die Samen und die weissen Scheidewände sorgfältig herauskratzen,
    mit einem scharfen Messer in gleichmässige Ringe schneiden. Die
    Tomaten in Scheiben schneiden.
    Die Fleischwürfel im siedend heissen Öl unter Rühren von allen
    Seiten braun anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, kurz
    mitschwitzen lassen. Den Wein aufgiessen und 20 Minuten dünsten.
    Die Fleischwürfel in einem grossen Topf umfüllen, nacheinander die
    Bohnen, die Zucchini und die Paprikaringe einschichten.
    Die Gewürze mit dem Basilikum vermengen und die Hälfte über das
    Gemüse streuen. Den Reis auf dem Gemüse verteilen.
    Die Oberfläche mit den Tomatenscheiben abdecken. Mit dem Kalbsfond
    übergiessen und mit der restlichen Gewürzmischung bestreuen.
    Den gut verschlossenen Topf in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen
    schieben und etwa 1 Stunde garen.
    *
    Quelle: Paprika, Gewürz und Gemüse,
    Teubner Edition, Gräfe und Unzer, 1993
    erfasst von Rene Gagnaux 08.08.93
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Djuvec (Giuvech) im Ofen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.