Die wahre Quiche Lorraine
Zutatenliste

250 g | Mehl |
125 g | Butter |
1 Msp. | Salz |
1 | Ei |
3 EL | Wasser, sehr kalt |
350 g | Magerer Speck in flachen "lardons" (Streifen) geschnitten |
½ l | Sauerrahm |
3 | Eier |
2 | Eigelb |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat ...? |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Backblech von 28...30 cm Durchmesser
Teig zubereiten, ein paar Stunden im Kuehlschrank ruhen lassen.
Eingefettetes Backblech mit ausgewalltem Teig belegen,
Boden mit Gabel dicht einstechen, etwa 1 Stunde kuehl stellen.
(Teigrand grosszuegig bemessen - am besten etwas ueber den Blechrand
hochziehen, da der Teig sich beim Backen etwas zusammenzieht).
Dann im auf 200 oC vorgeheizten Ofen waehrend 12 bis 14 Minuten
blind backen.
Was man nun mit dem Speck macht? Da streiten sich die Geister: Die
Einen braten ihn auf kleinem Feuer (anschliessend auf Haushaltpapier
abtropfen lassen), die Anderen blanchieren ihn (2 Minuten in
ungesalzenem Wasser). Die erste Variante schmeckt natuerlich
kraeftiger.
Sauerrahm, Eier, Eigelbe mit dem Ruehrbesen gut verruehren, mit Salz,
Pfeffer und (jetzt kommt der Punkt, bei welchem sich die Gelehrten
schon wieder streiten... Muskat, ja oder nein?!...) Muskat
abschmecken.
Achtung beim Salzen: der Speck ist ja auch salzig.
Den ausgekuehlten Speck auf dem Teigboden
verteilen und den Guss sorgfaeltig daruebergiessen.
Backen: 30 Minuten auf der untersten Rille des auf 200 Grad
vorgeheizten Ofens.
Sehr heiss servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Die wahre Quiche Lorraine
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.