Dibbehaas
Zutatenliste
1 | Kaninchen bratfertig |
50 g | Fett |
500 g | Dürrfleisch |
4 | Zwiebeln |
½ | Fleischbrühe |
½ | Zehe Knoblauch |
6 | Pfefferkörner |
4 | wacholderbeeren |
1 | Spur Thymian |
1 | Spur Majoran |
1 | Spur Piment |
1 | Spur Kümmel |
1 | Spur Koriander |
1 | Spur Fenchel |
2 | Nelken |
2 | Lorbeerblätter |
1,50 kg | Salatkartoffeln |
250 ml | Blut |
Salz | |
Paniermehl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kaninchen in handtellergrosse Stücke teilen, salzen und mit einigen
Scheiben Dürrfleisch, dem Fett und zwei Zwiebeln kurz anbraten. Mit
Fleischbrühe ablöschen, die Gewürze hinzugeben und bei geschlossenem
Deckel halbgar schmoren.
Kartoffeln waschen, schälen und in dicke Scheiben schneiden.
Nach ca. drei Viertel Stunde Schmorzeit wird das Gericht schichtweise in
einen gut schliessenden Topf gefüllt:
eine Lage Dürrfleischscheiben, eine Lage Kaninchenteile, eine Lage
Zwiebelwürfel, eine Lage Kartoffelscheiben. Die letzte Lage sollte aus
Dürrfleischscheiben bestehen. Den Bratensatz siebt man durch, vermischt
ihn mit Blut und Paniermehl und giesst ihn an das Gericht. Deckel auflegen
und bei kleiner Flamme fest verschlossen nochmals eine Stunde schmoren
lassen.
Im Topf ohne weitere Beilagen servieren.
*
Quelle: Nachlass meiner Oma
**
Gepostet von Martin Lange
Date: 01 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dibbehaas
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.