Dessert-Variation vom Apfel
Zutatenliste

250 g | Äpfel |
300 ml | Laeuterzucker 1:1 Zucker und Wasser |
100 ml | Sekt |
3 EL | Limettensaft |
20 ml | Calvados |
3 | Eigelb |
65 g | Zucker |
40 ml | Grappa |
250 g | Schlagsahne |
Puderzucker zum Bestreuen | |
50 g | Marzipanrohmasse |
1 TL | Mohn, gemahlen |
2 Tr. | Rum-Aroma |
80 g | Butter |
45 g | Zucker |
120 g | Mehl |
1 | Eigelb |
2 | Äpfel, geschält und in Scheiben oder Spalten geschnitten |
1 EL | Zimtzucker |
4 EL | Aprikosenkonfitüre |
1 EL | Mandelblättchen, geröstet |
Früchte der Jahreszeit |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Aepfel schaelen, entkernen, grob zerteilen, mit dem Laeuterzucker
und dem Sekt weichkochen und durch ein Sieb streichen. Den
Limettensaft und den Calvados zugeben und unter haeufigem Umruehren
im Tiefkuehlfach gefrieren lassen.
Fuer das Tresterparfait Eigelb mit dem Zucker im heissen Wasserbad
schaumig ruehren, den Grappa zugeben und im Eiswasser kaltruehren.
Die Sahne steifschlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinenform mehrere Stunden im Tiefkuehlfach frieren lassen.
Die Marzipanrohmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus
den Zutaten vom Tarteteig rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier
Kreise von je
12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer tarteform von 24 cm
Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
Apfelspalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. im
Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfeltarte
mit warmer Aprikosenkonfituere bestreichen und mit Mandelblaettchen
garnieren.
Das Tresterparfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestaeuben und
unterm Grill karamelisieren. Auf einem Teller die Fruechte
sternfoermig anrichten. Aus dem Sobet Nocken ausstechen.
Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Fruechteteller anrichten und
servieren.
: Quelle : Restaurant "Zur Malerklause", Im Hofecken 2, 54413
Bescheid
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dessert-Variation vom Apfel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.