delikate Gemüsesuppe (Querbeet modern)
Zutatenliste

1 | Zwiebel, ungeschält, halbiert |
2 | kleine Knochen |
1 | Beinscheiben |
1 x | Salz |
1 x | Lorbeerblatt, Pfefferkörner |
1 kg | frisches Gemüse - Blumenkohl, Brokkolie, Möhren, Kohlrabi, Porree, Bohnen, Zucchini, Kraut, .......nur KEINE Kartoffeln |
in mundgerechte Stücke geteilt... | |
100 g | Suppennudeln/Salz |
1 x | Butter für die Pfanne |
3 | Eier |
1 x | Kräutersalz, Prise Muskat |
1 x | frische, klein gehackte Kräuter |
1 | kleines Ei |
150 g | gemischtes Hack |
1 x | Salz, reichlich schwarzen Pfeffer, etwas kleingehackten Schnittlauch |
1 x | und reichlich frische, gehackte Petersilie, + ein paar Blätter Zitronenmelisse zum Bestreun |
Zubereitung
-
Schritt 1
.....hört sich aufwändiger an, als es ist.....
Für die Zubereitung der Brühe verwende ich den Schnellkochtopf.....wenn nicht vorhanden, verlängert sich natürlich die Garzeit und Schaum muss abgenommen werden....
Die halbierte Zwiebel mit der Schnittfläche nach unten in den heissen Topf geben - kurz anrösten, Knochen dazu, mitrösten....Topf vom Feuer nehmen, kurz abkühlen lassen, Beinscheibe zugeben. Wasser einfüllen, Gewürze dazu und mit Salz abschmecken.....dann im Schnellkochtopf ca 20-25 min. kochen lassen - abkühlen - öffnen.
Die Brühe über das Gemüse filtern, das Gemüse soll reichlich mit Brühe bedeckt sein. Vorsichtig 6-7 min. köcheln, dass alles noch knackig bleibt.
Suppe von der Kochplatte nehmen, abschmecken und ein wenig ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Einlagen zubereiten.
Salzwasser aufkochen, Suppennudeln gar kochen. Abgiessen.
Eier gut verquirlen, Gewürze und Kräuter zugeben, in einer gebutterten Pfanne als Omelett braten.
Die Zutaten für die Klösschen vermengen, (wenn zu feucht -> Semmelmehl), Klösschen formen, in Brühpulverbrühe 2-3 min. garziehen lassen.
Das Omelett auf ein Holzbrett geben und in kleine Vierecke schneiden.
Die Kräuter hacken.
Das magere Suppenfleisch kleinschneiden.
Jede Einlage kommt in ein extra Schälchen und wird seperat zu der Gemüsesuppe gereicht. Nach dem Motto - jeder nach seinen Wünschen.....:-))
Anmerkung:
Dies ist eigentlich nur unsere 08/15 Variante, die Beilagen kann man ja noch unendlich ausdehnen - ganz lecker z.B. auch mit Lebernockerln, Maultaschen, Griessklösschen.....
Das Gericht steht und fällt allerdings mit der Qualität der Brühe. Eine "selbstgekochte" ist schon zu empfehlen....
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept delikate Gemüsesuppe (Querbeet modern)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.