Dauphine-Kartoffeln
Zutatenliste

4 mtl. | Kartoffeln |
0,13 l | Wasser |
25 g | Butter |
100 g | Weizenmehl |
2 gr. | Eier |
Salz, weißer Pfeffer | |
Muskat oder Macis | |
Fritierfett |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln schaelen und kochen. Fuer den Brandteig das Wasser mit
der Butter zum Kochen bringen. Den Topf von der Kochstelle nehmen,
das Mehl auf einmal hineinschuetten und so lange ruehren, bis sich
der Teig vom Topf loest. Jetzt noch einmal unter Ruehren etwa eine
Minute lang erhitzen.
Den Teig in eine Ruehrschuessel geben und nach und nach die Eier
einruehren. Der Teig soll glaenzend aussehen und in langen Spitzen vom
Loeffel abreissen.
Die inzwischen gegarten Kartoffeln abgiessen, sofort durchpressen,
mit dem Brandteig vermengen und mit den Gewuerzen abschmecken.
Fritierfett in einer Friteuse auf 180 Grad erhitzen (ein hoher Topf
tut es im Notfall auch). Mit einem Essloeffel kleine Baellchen von
dem Teig abstechen und direkt von dem Loeffel in das heisse Fett
gleiten lassen. Nicht zu viele auf einmal einlegen. Wenn die
Baellchen nach 2 bis 3 Minuten goldbraun sind, vor dem Servieren auf
Kuechenpapier gut abtropfen lassen.
Passt gut zu zarten Wildgerichten.
Quelle: meine familie & ich
erfasst: Sabine Becker, 19. Februar 1997
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dauphine-Kartoffeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.