Webkoch-Logo

Chili Con Carne

Chili Con Carne
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Vorbemerkungen:
    rote Kidneybohnen über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
    Rindfleisch: die Hälfte in kleine Würfel, die andere Hälfte durch
    die grobe Scheibe des Fleischwolfs gedreht
    Tomaten: blanchiert, geschält, Kerne entfernt und gewürfelt
    Chilies: (falls nicht verfügbar, italienische Peperoncini nehmen)
    Frische Chilies häuten: hierzu müssen sie geröstet werden, das Aroma
    wird gleichzeitig intensiviert. Dabei Handschuhe tragen und auf Augen
    aufpassen
    Also:
    a) eine Gusspfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Schoten
    unter wenden rösten, bis sie mit braunen Bläschen überzogen sind.
    b) sofort in einen Frischaltebeutel füllen und diesen fest
    verschliessen. Etwa 5 bis 10 Minuten darin 'schwitzen' (ausdampfen)
    lassen.
    c) die verkohlte Haut unter fliessendem Wasser abreiben (Handschuhe).
    Hautstücke - die sich nur schwer lösen - mit dem Messer abziehen.
    d) Stiel mit einem kleinen Teil vom Stielansatz mit dem Messer
    abtrennen.
    e) die Schote der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschlitzen.
    f) Samen und Scheidewände ausschaben bzw. herausschneiden, unter
    fliessendem Wasser noch vorhandene Samen entfernen.
    g) Fruchtfleisch fein hacken
    reines Chilipulver: wird bei uns oft - fälschlicherweise als
    Cayennepfeffer verkauft (falls nicht verfügbar: getrocknete Chilies im
    Mixer mahlen. Vorher Samen und Scheidewände vorsichtig entfernen:
    d.h. wie bei den frischen Chilies vorgehen, ab d). U.u. vorher waschen,
    dann aber gut abtrocknen lassen. Wer es besonders scharf mag, kann
    natürlich ein Teil der Samen und Scheidewände mit vermahlen. Aber
    aufpassen bei der Dosierung.
    Zubereitung:
    Die Hälfte der Butter und das Öl in einem grossen Topf erhitzen, die
    Fleischwürfel unter ständiger Bewegung von allen Seiten anbraten,
    herausnehmen und warm stellen.
    Hackfleisch nun kräftig anbraten, herausnehmen und mit den
    Fleischwürfeln warm halten.
    Die restliche Butter in den Topf geben, die Zwiebeln anschwitzen und
    den Bratensatz lösen. Knoblauch zugeben, 2 bis 3 Minuten mitbraten.
    Die Tomaten mit den Gewürzen, den Chilies und dem Rinderfond dazu
    geben, das warmgestellte Fleisch ebenfalls, alles gut vermengen.
    Topf verschliessen und in dem auf 200°C vorgewärmten Ofen schieben.
    In etwa 1 1/2 bis 2 Stunden garen, bis das Fleisch weich ist.
    In der Zwischenzeit die Bohnen abgiessen, in einem Topf mit Wasser
    bedecken und zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und etwa
    1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind. Das Wasser abgiessen, die
    Bohnen unter das Fleisch mischen und das Chili in weiteren 30 Minuten
    ohne Deckel im Ofen fertiggaren.
    Viel Arbeit, aber es lohnt sich.
    *
    aus 'Capsicum Paprika', Teubner Verlag,
    ISBN 3-7742-1776-9
    **
    Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
    vom 04.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Chili Con Carne

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.