Champagnerkraut
Zutatenliste

1 kg | Sauerkraut |
2 EL | Butterfett |
Salz | |
1 | Zwiebel |
Etwas Zucker | |
¼ l | Wasser |
3 | Wachholderbeeren |
200 g | Ananasstücke |
2 | Piccolosekt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig duensten, bevor das
zerpflueckte Sauerkraut dazugegeben wird. Mit Salz, Zucker und den
zerdrueckten Wacholderbeeren wuerzen, umruehren und sofort mit kochendem
Wasser uebergiessen. Zugedeckt ca. 30 Minuten langsam kochen lassen, das
Kraut muss knackig bleiben. Zum Schluss die geraspelten Ananasstuecke
unterheben und nochmals mit den Gewuerzen suesssauer abschmecken. Nun den
Pikkolo oeffnen, ueber das Kraut sprudeln lassen, umruehren und sofort auf
die warme Platte geben.
(A.v.d. Haar/G. Allkemper: Das grosse deutsche Kochbuch,
Mary-HahnKochbuch-Verlag, Berlin)
Anmerkung: Wir empfehlen, vor der Zubereitung das rohe Sauerkraut zu pruefen
und wenn es zu sauer ist, es kurz zu waessern. Nach unserer Erfahrung sollte
man das fertig gekochte Kraut mit etwas Zucker und ein paar Tropfen
Balsamico-Essig "suesssauer" abschmecken, ehe man den Sekt dazugibt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Champagnerkraut
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.