Webkoch-Logo

Cesar's Salad

Cesar's Salad
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Einige Stunden vor dem Anrichten die Knoblauchzehe zerdrücken und mit dem Öl
    bei Mittelhitze im Backofen bräunen lassen. Salat waschen, gut abtropfen
    lassen und kurz in den Kühlschrank legen, um die Blätter recht knackig zu
    halten. Vom Weissbrot die Rinde abpuhlen, in Würfel schneiden und mit der
    Hälfte des Knobi-Öls bräunen. Die andere Hälfte des Knobi-Öls wird mit dem
    Zitronensaft und den Gewürzen gemischt und über den Salat gegossen. Das Ei
    wird 1 1/2 Minuten in kochendes Wasser gelegt und nach über dem Salat
    aufgebrochen. Den Salat mit den Brotwürfel mischen, Parmesankäse drüber und
    sofort servieren.
    Quelle: E. Burridge/G.Sandy: Die echte amerikanische Küche. erschienen im
    Mary Hahns Kochbuchverlag Berlin, zu einer Zeit als es noch keine
    ISBN-Nummern gab.
    Ich habe den Salat mehrfach zubereitet und festgestellt, dass es wirklich
    wichtig ist, dass die Brotwürfel beim Servieren noch warm, besser sogar noch
    heiss sind. Beim Parmesankäse sind Tütenprodukte tabu. Es sollte Parmesano
    Reggiano sein, eben der echte Parmesano aus der Region Parma.
    :Erfasser : Frank Dingler
    :Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (AxelVoss) am
    : : 12.10.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Cesar's Salad

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.