Cazzuola (Schweinefleischtopf mit Gemüse)
Zutatenliste

2 kg | Schweinerippen gesalzen, |
In Würfel geschnitten | |
(oder Speck aus dem Salz) | |
600 g | Gemüse, in grobe Streifen |
geschnitten | |
Lauch | |
Karotten | |
Sellerie | |
Weißkraut | |
Zwiebeln | |
Knoblauchzehen | |
0,20 l | Weißwein |
400 g | Kartoffeln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Frau Tresch, Wirtin im Bahnhofsbuffet in Goeschenen, erzaehlt
uns heute von einem Gericht, das seit der Zeit des
Gotthardbahntunnelbaues in ihrem Dorfe ueberliefert wird:
Die Cazzuola. Sie nimmt eingesalzene, in Wuerfel geschnittene
Schweinerippchen oder Speck aus dem Salz und waessert sie etwa 1
Stunde lang in kaltem Wasser, damit sie etwas Salz verlieren.
Dann schuettet sie die Ragoutstuecke ab, laesst sie gut
abtropfen, gibt sie in eine Kasserolle und braet sie rundherum
schoen braun an. Darauf schuettet Frau Tresch den groessten Teil
des Fettes ab, gibt das in Streifen geschnittene Gemuese hinzu
und laesst alles zusammen gut anziehen. Nun greift sie zur
Weissweinflasche und loescht ab, fuellt dann mit Wasser
auf, bis das Fleisch knapp ueberdeckt ist und laesst dieses
Gemisch ungefaehr anderthalb Stunden lang kochen. Nach dieser
Zeit sollte das Wasser fast eingekocht sein. Frau Tresch
serviert Cazzuola zusammen mit Salzkartoffeln. Das kraeftige
Gericht schmeckt uns heute noch ebenso gut wie seinerzeit den
italienischen Arbeitern beim Gotthardtunnelbau, die das Rezept
mitgebracht und im Urnerland zurueckgelassen haben. Die Cazzuola
sei seit 1880 bis in die zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts
hinein als weitherum beruehmte Spezialitaet im Bahnhofbuffet
Goeschenen gekocht worden, als noch der Vater des unvergessenen
Schriftstellers Ernst Zahn und spaeter dieser selbst dort als
Paechter die Wirtschaft fuehrte.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cazzuola (Schweinefleischtopf mit Gemüse)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.