Cazuela De Albondigas (Fleischbällchen in der Form)
Zutatenliste

650 g | Kalbfleisch |
100 g | Schweinefleisch, mager |
60 g | Speck, durchwachsen |
2 | Knoblauchzehen |
1 Bund | Petersilie |
2 | Eier |
200 ml | Milch |
40 g | Weißbrotwürfel |
2 EL | Brandy (spanisch) |
2 EL | Sherry |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Mehl zum Bestäuben | |
Speiseöl zum Fritieren | |
1 | Zwiebl |
1 | Porreestange |
2 | Möhren |
2 EL | Olivenöl |
250 ml | passierte Tomaten |
250 ml | Gemüsebrühe |
Salz | |
6 EL | TK-Erbsen |
1 EL | Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch unter fliessend-kaltem Wasser abspuelen, trockentupfen. Den
Speck, die abgezogenen Knoblauchzehen und die abgespuelten
Petersilienblaettchen durch den Fleischwolf drehen oder das Fleisch beim
Metzger durchdrehen lassen und spaeter wuerzen. Die verquirlten Eier mit
dem in Milch eingeweichtem Brot verkneten. Mit der Fleischmasse, dem
Brandy, dem Sherry und den Gewuerzzutaten gut vermischen. Mit feuchten
Haenden kleine Baellchen formen (d = 3-4 cm). Die Kloesschen in Mehl
waelzen. Das Oel erhitzen, und die Kloesschen darin goldbraun fritieren.
Fuer die Sauce die Zwiebel abziehen und fein hacken.
Den Porree putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Die Moehren putzen,
schaelen, waschen und fein wuerfeln. Das Oel erhitzen, das Gemuese darin 10
Min. schmoren, dabei umruehren. Die passierten Tomaten und die Bruehe
zugiessen. Evtl. mit Salz abschmecken. Alles etwa 30 Min. garen. Danach
puerieren und durch einSieb streichen. Die Sauce in eine feuerfeste, runde
Schale geben. Die Kloesschen in die Sauce legen. TK-Erbsen zur Dekoration
mit hineingeben.
Das Gericht im Backofen (E-Herd: 200 Grad / Umluft: 180 Grad) 12-15 Min.
erhitzen. Mit Petersilie bestreut servieren.
TIP: Dazu isst man in Spanien halbierte oder geviertelte, in Oel gegarte
Kartoffeln. Albondigas werden auch als warme "Tapas" gereicht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cazuela De Albondigas (Fleischbällchen in der Form)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.