Cappone Farcito
Zutatenliste

1 | Küchenfertiger Kapaun von ca. 2,5 kg |
2 EL | Olivenöl |
250 g | Mageres Schweinefleisch |
150 g | Salsiccia (Schweinewurst) |
100 | Hühnerbrust |
100 g | Hühnerleber |
2 | Dicke Scheiben Weißbrot ohne Kruste |
75 g | Räucherspeck, in Würfel geschnitten |
1 Bund | feingehackte Petersilie |
50 g | Geriebener Parmesan-Käse |
1 | Verquirltes Ei |
1 | Spur Getrockneter Majoran |
Salz | |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
1 | Glas trockener Marsala |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Füllung Schweinefleisch, Salsiccia, Hühnerfleisch,
Hühnerleber, Brot und Speck zweimal durch die feine Scheibe des
Fleischwolfes drehen. Anschliessend Petersilie, Käse, das
geschlagene Ei, Majoran, Salz und Pfeffer unterrühren und die Masse
würzig abschmecken. Soviel Marsala zugiessen, dass die Masse
geschmeidig ist.
Den Kapaun mit der Masse füllen und zunähen, auf den eingeölten
Rost über der Saftpfanne des Backofens legen, mit Olivenöl
einpinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mit Aluminiumfolie
abdecken und im vorgeheizten Backofen (200 C) etwa 2 bis 2 1/4
Stunden garen. Nach der halben Bratzeit den Kapaun umdrehen. Sehr
heiss anrichten und den passierten Bratensaft darübergiessen.
- Hinweis -
Kapaun ist ein kastrierter Hahn.
*
Quelle: Das Mosaik Kochbuch Italien,
Mosaik Verlag GmbH, 1983, ISBN 3-570-01092-9
erfasst von Stefan Kämpfen 2:301/406.7 (17.07.94)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cappone Farcito
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.