Bunte Rühreier
Zutatenliste

4 | Eier |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
¼ | grüne Gurke |
1 | grüne Paprika |
4 x | Wiener |
4 Scheibe | dicke Salami |
1 | rote Paprika |
1 Schuß | Dresdner Worcestersauce |
5 | El Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zuerst Salamiwürfel und in kleine Stückchen geschnittene Wiener Würstchen mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten.
Nun noch die Zwiebelringe, Gurkenstückchen, Paprikastreifen und grob zerkleinerte Knoblauchstückchen hinzufügen und mit Salz und weißem Pfeffer bestreuen. Mit der Worcestersauce ablöschen. (Ich nehme immer ein paar Spritzer mehr - es schmeckt einfach genial :) )
Die Eier in eine Schüssel geben und mit der Milch verquirlen.
Nun alles zusammen verrühren, dabei auf kleiner Flamme zu einer fast festen Masse stocken lassen (Je nach Bedarf und Eigengeschmack).
Und dann? Essen, so lange es noch heiß ist.
Die Portionsangabe bezieht sich auf reichliche 2 Portionen und ist als Frühstück hervorragend geeignet, allerdings nicht vor Antritt eines Zahnarztbesuches!!! :D
Je nach Jahreszeit und Angebot kann das Gericht mit Schnittlauch aufgewertet werden. Von Brunnenkresse ist abzuraten - sie hat einen zu arg kräftigen Beigeschmack und schmeckt auf Butterstulle weitaus besser als zu Aufwertungszwecken missbraucht zu werden.
Ich kippe über das ganze noch eine Ladung Ketchup, jeder wie er es eben mag :D
Dazu passt Brot, Brötchen in allen möglichen Variationen.
Kleiner Tipp:
Das Brot vorher in Würfel kleinschneiden (so kommen wenigstens die Brotkanten und altbackene Semmeln in den Genuß, auch mal verzehrt zu werden) und nach der Gemüsezugabe mit anbraten. Doch dann sollte etwas mehr Öl hinzugefügt werden, da ja das Brot eine saugende Eigenschaft besitzt.
Na dann, guten Hunger,
bis zum nächsten Rezept,
euer Andyhank
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bunte Rühreier
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.