Webkoch-Logo

Bunte Eierspätzle

Bunte Eierspätzle
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Grundteig: Das Mehl mit Eiern, etwas Salz und Milch zu einem
    dickfluessigen Teig verruehren, 15 Minuten quellen lassen.
    In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig
    portionsweise in einen Spaetzlehobel fuellen, ins koechelnde Wasser
    hobeln. Topf zwischendurch schuetteln, damit sich nichts festsetzt.
    Schwimmen alle Spaetzle oben, mit einem Schaumloeffel herausheben und
    die naechste Partie hobeln. Gut abgetropfte Spaetzle im Fett
    schwenken.
    Rote-Bete-Spaetzle:
    Rote Bete puerieren. Sollten Sie keine vorgegarten roten Bete
    bekommen, die rohen Knollen waschen, schaelen und in grobe Wuerfel
    schneiden. Im Schnellkochtopf etwa 10 Minuten garen, abtropfen
    lassen, zerkleinern, unter den Spaetzle-Teig mischen.
    Spinat-Spaetzle:
    Spinat putzen, waschen, blanchieren und ausdruecken. Mit dem
    Kompaktmixer zerkleinern und das Mus und zusaetzlich die Milch unter
    den Spaetzle-Teig mischen. Ersatzweise dieselbe Menge gut
    ausgedrueckten Tiefkuehl-Spinat nehmen.
    TIP: Wenn Sie die Spaetzle schaben oder durch die Presse druecken
    wollen, lassen Sie die Milch weg.
    Moehren-Spaetzle:
    Moehren waschen, schaelen und in Stuecke schneiden. Die rohen Moehren
    im Blitzhacker oder Kompaktmixer zerkleinern, so werden sie am
    feinsten. Das Moehrenmus unter den Spaetzle-Teig mischen.
    Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft "Das moegen
    Kinder" erfasst: Sabine Becker, 6. September 1997
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Bunte Eierspätzle

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.