Bulgur-Pilaw nach Art von Kavurma (*)
Zutatenliste

250 g | Bulgur |
75 g | Butter ODER Kochfett |
100 g | Zwiebeln feingehackt |
50 g | Peperoni gehackt |
200 g | Tomaten enthäutet, entkernt und gehackt |
½ TL | Salz (oder nach Belieben) |
500 ml | Brühe |
Einige Zweige Minze gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Bulgur Pilavi Kavurma Yoentemi
Die Butter erhitzen, die Zwiebeln zugeben und 5 Minuten braten. Peperoni
hinzufuegen, 3 Minuten braten. Bulgur dazutun und unter Ruehren 4-5
Minuten braten. Die Tomaten zufuegen und weitere 4-5 Minuten braten. Mit
Salz bestreuen und die kochende Bruehe angiessen, Deckel auflegen. 3
Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, dann 10-15 Minuten bei
geringer Hitze, bis die Fluessigkeit absorbiert ist und Loecher an der
Oberflaeche erscheinen.
Auf sehr geringe Hitze schalten, Tuch zwischen Topf und Deckel legen und
20 Minuten stehenlassen. Mit einem gelochten Spatel vorsichtig den Pilaf
vom Boden des Topfes loesen und umwenden. Topf wieder zudecken und
nochmals 10 Minuten stehenlassen.
Mit gehackter Minze bestreut servieren.
Info: Die Entdeckung von Bulgur-Koernern an der Ausgrabungsstaette des
sieben- bis achttausend Jahre alten Catalhoeyuek wirft die Frage auf, ob
man schon vor so langer Zeit Bulgur Pilaf zubereitet hat. Da die
weiteren Grundzutaten Fett und Wasser sind, wird angenommen, dass dies
der Fall ist. Mir gefaellt der Gedanke, dass meine Vorliebe fuer Bulgur
schon von Menschen geteilt wurde, die vor so langer Zeit gelebt haben.
Anmerkung: Die Mengenangaben in diesem Rezept basieren auf der Annahme,
dass ein fuenfgaengiges tuerkisches Menue geplant ist. Besteht das Menue
aus weniger Gaengen, kann die Menge pro Person erhoeht werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bulgur-Pilaw nach Art von Kavurma (*)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.