Bulgur-Pilaw mit Joghurt
Zutatenliste

3 EL | Öl |
100 g | Zwiebeln fein gehackt |
2 kl. | Chilischoten, frisch oder getrocknet |
250 g | Bulgur |
½ l | Gemüsebrühe (Instant) |
400 g | Tomaten |
200 g | Joghurt (3,5% Fett) |
4 EL | Glattblättrige Petersilie fein gehackt |
Etwas Minze | |
1 | Knoblauchzehe |
etwas Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln und die Chilischoten feinschneiden und in Oel ca. 6 Min.
anduensten. Den Bulgur hinzugeben und gut 5 Min. mitgaren.
Mit der heissen Gemuesebruehe aufgiessen, etwa 3 Min. kochen, dann
ohne Hitzezufuhr 10-15 Min. nachquellen lassen, bis die gesamte
Fluessigkeit aufgesogen ist.
Die Tomaten haeuten, entkernen und in Wuerfel schneiden. Unter den
Bulgur heben und noch einmal erhitzen.
Fuer die Sauce die gehackten Kraeuter, die durchgepresste
Knoblauchzehe und das Salz mit dem Joghurt verruehren.
Dazu passt gut ein Blattsalat, zum Beispiel Feldsalat mit blaettrig
geschnittenen Champignons.
**** KUECHENTIPS ****
: Pilaw ist urspruenglich ein scharf gewuerztes orientalisches
Reisgericht. Auch fuer dieses Gericht koennen sie anstelle von
Bulgur Reis verwenden. Doch Bulgur ist bereits vorgekocht und
schneller gegart.
Aus den Resten des Bulgurgerichts koenenn sie mit etwas Weinessig
und viel gehackter Petersilie einen saettigenden, kalten Salat
bereiten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.