Bulgur-Gemüse-Pfanne mit Hackbällchen
Zutatenliste

200 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Bulgur (grobes Weizenschrot) |
Gemahlener Koriander | |
Gemahlene Muskatblüte | |
Gemahlene Nelken | |
1 kl. | Aubergine (etwa 200 g) |
1 kl. | gelbe Paprikaschote |
3 | Lauchzwiebeln |
225 g | TK-Hackbaellchen oder ungebruehte Bratwurst |
2 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
½ Bund | Petersilie |
150 g | Vollmilchjoghurt |
½ TL | gemahlener Kreuzkümmel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Gemuesebruehe aufkochen und den Bulgur unter Ruehren zugeben.
Mit je einer kraeftigen Prise Koriander, Muskatbluete und Nelke
wuerzen und bei kleiner Hitze 15 Minuten zugedeckt quellen lassen.
Inzwischen die Aubergine und Paprikaschote abspuelen, putzen und in
Wuerfel schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, das Weisse eventuell
laengs halbieren. Gemuese in etwa 3 cm lange Stuecke schneiden. Die
Auberginenwuerfel und Hackbaellchen oder aus der Haut gedrueckte
Braetkloesschen im heissen Oel drei Minuten kraeftig braten.
Paprikawuerfel und Lauchzwiebeln zugeben, kurz anbraten und mit Salz
und Pfeffer wuerzen. Zwei Essloeffel Wasser zugeben und alles fuenf
Minuten zugedeckt schmoren.
Den Bulgur unter das Gemuese heben und alles mit grob gehackter
Petersilie bestreuen. Den Joghurt mit Kreuzkuemmel und etwas Salz
abschmecken und zur Bulgur-Pfanne servieren.
Tips: vegetarisch wird's mit Tofuwuerfeln statt Hackbaellchen.
Naehrwerte: pro Portion ca. 670 Kalorien, 42 g Fett
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bulgur-Gemüse-Pfanne mit Hackbällchen
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.